17.11.2025 - Düsseldorf

48. Deutscher Krankenhaustag vom 17. bis 20.11.2025 in Düsseldorf: „Neustart Krankenhauspolitik – Mut zur Veränderung“

Unter dem Motto „Neustart Krankenhauspolitik – Mut zur Veränderung“ steht der 48. Deutsche Krankenhaustag. Er findet statt

von Montag, 17.11.2025, bis Donnerstag, 20.11.2025,
in Düsseldorf, Messegelände, Halle 10,
im Rahmen der MEDICA.

An vier Tagen gibt es zahlreiche Diskussionsrunden und Vorträge zu den aktuell relevanten Themen im Deutschen Krankenhauswesen. Die gesundheitspolitische Auftaktveranstaltung am Eröffnungstag, 17.11.2025, ab 12.30 Uhr wird durch Statements der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann bestimmt. An der anschließenden Diskussionsrunde zum Thema „Politik und Finanzierung“ nehmen Prof. Dr. Armin Grau, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), sowie Tina Rudolph, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Soziales (SPD), teil. Ergänzt wird diese Runde durch diese Impulsgeber: Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG), Dr. Sabine Berninger, Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe Südost e. V. (DBfK) und stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Landespflegerats (BLPR), Dirk Köcher, Präsident des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V. (VKD) und Kaufmännischer Direktor des Städtischen Klinikums Dresden, und PD Dr. Michael A. Weber, Präsident des Verbands leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte e. V. (VLK). Die Auftaktveranstaltung wird auch per Live-Stream übertragen.

Der zweite Tag behandelt die Themen „Entbürokratisierung“ und die Frage „Sind die Kliniken für die Krisenbewältigung bereit?“. Am dritten Tag, „Tag der Pflege“, geht es um den „Neustart Krankenhauspolitik – Mut zur Veränderung für neue Wege in der Pflege“. Am vierten Tag wagt der 48. Deutsche Krankenhaus im Rahmen des Internationalen (Deutsch-Chinesischen) Krankenhaustags einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus.

Kostenfreie Tickets sind über die Webseite des Deutschen Krankenhaustags erhältlich. Hier lässt sich auch das vollständige Programm einsehen.

Der Deutsche Krankenhaustag bringt alljährlich als wichtige und kostenlose Plattform Vertreterinnen und Vertreter aus dem klinischen Alltag, Verbänden, Politik und Klinikmanagement zu den aktuell wichtigen Themen der deutschen Krankenhäuser zusammen.