Hauptausschuss
Der Hauptausschuss der KGNW besteht aus 17 Mitgliedern. Davon werden fünf von den Verbandsmitgliedern, welche gemäß § 9 Abs. 3 ein Benennungsrecht für den Vorstand haben, benannt und zehn, die aus dem Kreise der Einzelmitglieder von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Gleichzeitig ist nach demselben Verfahren die entsprechende Zahl von Stellvertretern zu bestellen. Weiterhin gehören dem Hauptausschuss ein von der Mitgliederversammlung zu wählender Vorsitzender und der Geschäftsführer an. Die Amtsdauer beträgt drei Jahre.
Der Hauptausschuss wählt für dieselbe Wahlzeit aus dem Kreise seiner Mitglieder je einen Stellvertreter des Vorsitzenden aus dem Kreis der Einzelmitglieder und der Verbandsmitglieder. Die aus dem Kreise der Einzelmitglieder zu wählenden Mitglieder des Hauptausschusses sollen möglichst in gleicher Anzahl aus den Landesteilen Rheinland und Westfalen-Lippe kommen. Zu Mitgliedern des Hauptausschusses können auch Vertreter der außerordentlichen Mitglieder nach Maßgabe des § 6 Abs. 4 der Satzung gewählt werden. Die Anzahl der Mitglieder des Hauptausschusses gem. Satz 1 bleibt hiervon unberührt. Weitere Vertreter der Geschäftsstelle der KGNW nehmen an den Sitzungen des Hauptausschusses mit beratender Stimme teil.
Aufgaben des Hauptausschusses
Zu den Aufgaben des Hauptausschusses der KGNW gehören:
- Der Hauptausschuss berät und verhandelt über den Abschluss von Verträgen und Empfehlungen zur Vergütung der Krankenhausbehandlung nach Maßgabe des § 2 Abs. 2 der Satzung der KGNW sowie über Empfehlungsvereinbarungen zu Pflegesatzverhandlungen und empfiehlt dem Vorstand, entsprechend zu beschließen.
- Dem Hauptausschuss können vom Vorstand die Aufgaben eines Fachausschusses gem. § 13 der Satzung der KGNW übertragen werden.
Vorsitzender
Ingo Morell
Geschäftsführer Gemeinnützige Gesellschaft der
Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Stellvertretende Vorsitzende
Heinz-Werner Bitter
Geschäftsführer Ev. Krankenhausgemeinschaft
Herne/Castrop-Rauxel gGmbH
Peter Brüssel
Bereichsleiter Diözesan-Caritasverband
für das Erzbistum Köln e.V.
Mitglied
Rechtsanwalt Matthias Blum
Geschäftsführer Krankenhausgesellschaft
Nordrhein-Westfalen e. V.
Von der Mitgliederversammlung aus dem Kreis der Einzelmitglieder gewählte Mitglieder
Heinz-Werner Bitter
Geschäftsführer Ev. Krankenhausgemeinschaft
Herne/Castrop-Rauxel gGmbH
Hubert Brams
Geschäftsführer der Kath. Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH in Essen und der St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Christian Engler
Regionalgeschäftsführer NRW
Sana Kliniken Düsseldorf GmbH, Düssedorf
Martin Heumann
Geschäftsführer Krankenhauszweckverband
Rheinland e.V., Köln
Ulrike Hoberg
Geschäftsführerin
St. Marien Hospital Düren GmbH
Dieter Kesper
Vorstandsvorsitzender Stiftung der Cellitinnen e. V., Köln
Thomas Köhler
Geschäftsführer Zweckverband der Krankenhäuser
Südwestfalen e. V., Iserlohn
Frank Lillteicher
Geschäftsführer Zweckverband freigem. Krankenhäuser
Münsterland und Ostwestfalen, Münster
Stephan Richter
Geschäftsführer Zweckverband der Krankenhäuser
im Regierungsbezirk Detmold, Bielefeld
N. N.
Von der Mitgliederversammlung aus dem Kreis der Einzelmitglieder gewählte stellvertretende Mitglieder
Michael Ackermann
Geschäftsführer Klinikum Bielefeld Mitte
Herrn Dr. Ralf Engels,
Krankenhausdirektor Krankenhaus Bethanien Moers und Vorstand der Bethanien Stiftung
Herrn Dr. Matthias Ernst,
Geschäftsführer Ev. Klinikum Bethel und Krankenhaus Mara, Bielefeld
Thomas Figge
Leiter der Geschäftsstelle Zweckverband der Krankenhäuser des Ruhrbezirks e. V., Herne
Kim-Holger Kreft
Geschäftsführer Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH
Paul Neuhäuser
Vorsitzender der Geschäftsführung St. Augustinus Kliniken gGmbH, Neuss
Dr. Georg Rüter
Geschäftsführer Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH, Bielefeld
Georg Schmidt
Geschäftsführer Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Manfred Sunderhaus
Geschäftsführer Katharina Kasper Holding GmbH, Dernbach
Thomas Wülle
Geschäftsführer Katholische Kliniken im Märkischen Kreis gGmbH, Iserlohn
Von den Verbandsmitgliedern benannte Mitglieder
Peter Brüssel
Bereichsleiter Diözesan-Caritasverband
für das Erzbistum Köln e.V.
Elke Grothe-Kühn
Geschäftsbereichsleitung Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e. V., Düsseldorf
Dr. rer. Pol. Christoph Hoppenheit
Kaufmännischer Direktor Universitätsklinikum Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Anja Patzki
AG der kommunalen Spitzenverbände NRW
Marcus Proff
Referatsleiter - Krankenhäuser und Pflegeausbildung
Caritasverband für die Diözese Münster e. V.
Von den Verbandsmitgliedern benannte stellvertretende Mitglieder:
Peter Asché
Kaufmännischer Direktor Universitätsklinikum Aachen, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Dr. med. Gereon Blum
Dr. Harald Januschewski
Geschäftsführer Ev. Krankenhaus Bergisch-Gladbach gGmbH
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e. V.
Oliver Lohr
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.
Prof. Dr. Meinolf Noeker
LWL-Krankenhausdezernent Landschaftsverband Westfalen-Lippe
(Stand 01.01.2021)