DeQS-Verfahren Vermeidung nosokomialer Infektionen - Postoperative Wundinfektionen
Module NWIEA und NWIES
Mit dem zweiten Teil des QS-Verfahrens QS WI, der Einrichtungsbefragung ambulant und stationär (NWIEA und NWIES), werden nach jedem Erfassungsjahr Daten zum Infektions- und Hygienemanagement in operierenden Einrichtungen erhoben. Die Einrichtungsbefragung ambulant (NWIEA) richtet sich dabei an alle niedergelassenen Ärzte oder ermächtigten Ärzte, die ambulante Operationen durchführen und an alle Krankenhäuser, die ambulant operieren. Die Einrichtungsbefragung stationär (NWIES) richtet sich an alle Krankenhäuser einschließlich Belegärzte, die stationäre Operationen durchführen.
Die Datenannahmestelle Krankenhaus bei der KGNW nimmt die Datensätze des DeQS-Verfahrens QS WI (Modul NWIEA und NWIES) an. Die Einrichtungsbefragung senden Sie an: eb.xmldaten@bqs-institut.de
Hinweis:
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 17.12.2020 beschlossen, das DeQS-Verfahren 2 „Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen“ (QS WI) zum Erfassungsjahr 2021 auszusetzen. Dies betrifft sowohl die einrichtungsbezogene QS-Dokumentation (Einrichtungsbefragung 2020 - Module NWIEA und NWIES) und die fallbezogene QS-Dokumentation (Modul NWIF) als auch die Sozialdatenlieferung der Krankenkassen für das Jahr 2021.
Auswertung der Daten der Einrichtungsbefragung
Jährlich erhalten alle Leistungserbringer, die mindestens eine Tracer-Operation durchgeführt haben, einen Rückmeldebericht. Darin enthalten sind Auswertungen der Indikatoren zu postoperativen Wundinfektionen und zum Einrichtungs- und Infektionsmanagement im Vergleich zu den Vergleichsgruppen (Benchmark).
Module NWIEA und NWIES
Mit dem zweiten Teil des QS-Verfahrens QS WI, der Einrichtungsbefragung ambulant und stationär (NWIEA und NWIES), werden nach jedem Erfassungsjahr Daten zum Infektions- und Hygienemanagement in operierenden Einrichtungen erhoben. Die Einrichtungsbefragung ambulant (NWIEA) richtet sich dabei an alle niedergelassenen Ärzte oder ermächtigten Ärzte, die ambulante Operationen durchführen und an alle Krankenhäuser, die ambulant operieren. Die Einrichtungsbefragung stationär (NWIES) richtet sich an alle Krankenhäuser einschließlich Belegärzte, die stationäre Operationen durchführen.
Die Datenannahmestelle Krankenhaus bei der KGNW nimmt die Datensätze des DeQS-Verfahrens QS WI (Modul NWIEA und NWIES) an. Die Einrichtungsbefragung senden Sie an: eb.xmldaten@bqs-institut.de
Hinweis:
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 17.12.2020 beschlossen, das DeQS-Verfahren 2 „Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen“ (QS WI) zum Erfassungsjahr 2021 auszusetzen. Dies betrifft sowohl die einrichtungsbezogene QS-Dokumentation (Einrichtungsbefragung 2020 - Module NWIEA und NWIES) und die fallbezogene QS-Dokumentation (Modul NWIF) als auch die Sozialdatenlieferung der Krankenkassen für das Jahr 2021.
Auswertung der Daten der Einrichtungsbefragung
Jährlich erhalten alle Leistungserbringer, die mindestens eine Tracer-Operation durchgeführt haben, einen Rückmeldebericht. Darin enthalten sind Auswertungen der Indikatoren zu postoperativen Wundinfektionen und zum Einrichtungs- und Infektionsmanagement im Vergleich zu den Vergleichsgruppen (Benchmark).