16.03.2022 - Hochschule für Gesundheit, Bochum

Symposium „Sektorenübergreifende Versorgung“

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) führt am 16. März 2022 in Bochum ein Symposium „Sektorenübergreifende Versorgung“ durch. Ziel der Veranstaltung ist es, die Entwicklung neuer sektorenübergreifender Versorgungskonzepte aus Sicht der Praxis vorzustellen und zu diskutieren.

Datum und Ort

16. März 2022
Hochschule für Gesundheit
University of Applied Sciences
Audimax
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum


Ablauf

10:00 Begrüßung und Einführung

  • Dr. Edmund Heller, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW)

10:15 Sektorenübergreifende Versorgung: Input

  • Ambulante Sicht: Nina Hammes, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf
  • Stationäre Sicht: Matthias Blum, Krankenhausgesellschaft NRW, Düsseldorf
  • Standpunkt der Kostenträger: Günter Wältermann, AOK Rheinland/Westfalen, Düsseldorf

11:30 Kaffeepause
12:00 Diskussion
12:30 Mittagspause
13:30 Sektorenübergreifende Bedarfsplanung: Quo Vadis?

  • Dr. Manfred Ruhberg, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin

14:00 Diskussion
14:30 Möglichkeiten zur Kooperation – Grenzen der Zusammenarbeit

  • Prof. Dr. Johannes Heyers, LL.M., Aulinger Rechtsanwälte, Essen

15:00 Diskussion
15:30 Einbeziehung des Rettungsdienstes in das SGB V – Offene Fragen und Konsequenzen

  • RA Jörg Müssig, pwk & Partner Rechtsanwälte, Dortmund

16:00 Diskussion
16:30 Ende der Veranstaltung

Nähere Auskünfte

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Frau Claudia Söhner, Referat V A 1
Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf
Tel.: (0211) 855-3613
Fax: (0211) 855-3437
E-mail: claudia.soehner@mags.nrw.de