16.09.2021 - Live-Stream
Austauschtreffen Lotsendienste in Geburtskliniken
Donnerstag, 16. September 2021, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fast alle Kinder (ca. 98 %) kommen in einer Geburtsklinik zur Welt. Diese Kliniken besitzen damit einen besonderen Zugang zu nahezu allen Familien in der Phase Schwangerschaft und Geburt. Im Rahmen von Lotsendiensten wird dieses Zeitfens-ter für eine Ansprache und Beratung der Eltern genutzt und ein systematisches Vermittlungsverfahren zu unterstützenden Angeboten für Familien im Bedarfsfall umgesetzt. Mittlerweile haben viele Kommunen und Kliniken das Konzept der Lotsendienste in Geburts- und auch Kinderkliniken in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Im Rahmen der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des Landesprogramms kinderstark NRW schafft Chancen konnten viele neue Lotsendienste etabliert werden.
Viele Fachkräfte, die in den Lotsendiensten Eltern Beratung anbieten oder die Dienste koordinieren, haben sich mehr Austausch untereinander gewünscht. Die Veranstaltung kommt diesem Wunsch nach und bietet explizit Raum für das kollegiale Fachgespräch.
Thematischer Schwerpunkt der Veranstaltung sind die „Qualitätskriterien für Lotsendienste in Geburtskliniken“ des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen. Nach einer Einführung am Vormittag besteht in verschiedenen Foren die Möglichkeit, sich zu bestimmten Qualitätskriterien auszutauschen. Die Veranstaltung ist dialogorientiert ausgerichtet. In den Foren gibt es kurze Impulse und viel Zeit für Fragen und Diskussion.
Das Austauschtreffen wird von dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration sowie dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Kooperation mit den LVR-Landesjugendamt Rheinland, dem LWL-Landesjugendamt Westfalen und dem Deutschen Krankenhausinstitut veranstaltet.
Austauschforen zu ausgewählten Qualitätskriterien für Lotsendienste in Geburtskliniken
Zur Organisation der Austauschforen
Die Teilnehmenden haben Möglichkeit, in zwei Runden an jeweils einem Forum teilzunehmen. Bei der Anmeldung ist die Auswahl anzugeben.
Zielgruppe
Lotsinnen und Lotsen in den Kliniken, koordinierende Fachkräfte in den Kommunen
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung wird digital stattfinden. Mit Bestätigung der Teilnahme wird einige Tage vorher der Link versendet. Die Veranstaltung wird mit dem Anbieter Zoom durchgeführt.
Anmeldung
https://lotsendienste.mohr-live.de/register/
Anmeldeschluss
03.09.2021
Teilnehmendenanzahl
100 Teilnehmende
Auskunft zur Anmeldung und Organisation
Frank Folkmer, 0211-8282818 oder frank.folkmer@mohr-events.com
Auskunft zu Inhalten
Désirée Frese, 0211/837-2357 oder desiree.frese@mkffi.nrw.de
Marco Cabreira da Benta, 0211/837-2155, marco.cabreiradabenta@mkffi.nrw.de
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
https://lotsendienste.mohr-live.de/
direkt zum Programm:
https://lotsendienste.mohr-live.de/programm.php
direkt zur Anmeldung:
https://lotsendienste.mohr-live.de/register/